Die Digital Marketing Trends 2022

Das neue Jahr ist endlich da und so blicken auch wir gespannt auf all das, was da so kommen mag. Denn auch wenn die Pandemie mit ihren anhaltenden Belastungen streckenweise sehr ermüdend ist, so hat sie den technologischen Wandel in vielen Branchen enorm beschleunigt. Mit unseren Kund*innen und Kolleg*innen haben wir einen Blick in die Glaskugel gewagt und geschaut, welche digitalen Trends das neue Jahr bestimmen könnten. Dabei gibt es einiges zu entdecken: von Metaverse und Nachhaltigkeit über Tik-Tok und Programmatic Recruiting bis hin zu NFT und Crypto. Wir präsentieren eine bunte Mischung aus innovativen Ideen, Impulsen und Themen - alle zu 100 Prozent digital und zukunftsrelevant!

Externer redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von der Videoplattform YouTube. Dieser ergänzt unser redaktionelles Angebot und kann mit wenigen Klicks eingeblendet werden. Stimmen Sie hierfür bitte der Cookie-Kategorie "Marketing" zu.

Facetten und Chancen des Megatrends

Sustainability als Erfolgsfaktor

Was im B2C-Bereich schon länger ein Thema ist, gewinnt im B2B-Kontext massiv an Bedeutung. Ob ökonomisch, ökologisch oder sozial - die verschiedenen Dimensionen von Sustainability entscheiden über den Erfolg im Wettbewerb um Kund*innen und Mitarbeitende. Ein stringentes Konzept für nachhaltige Business-Modelle ist dabei ebenso wichtig wie eine transparente Nachhaltigkeitskommunikation.

Social Media Trends

TikTok Ästhetik

Wer 2022 noch denkt, dass TikTok nur diese Plattform für Tanzvideos und „lip syncende“ Jugendliche ist, wird schneller in der Versenkungen verschwinden als man MYSPACE sagen kann. Zum einen gehört TikTok zu den am schnellsten wachsenden Plattformen – auch in den Zielgruppen jenseits der Teens und Twens. Zum anderen hat TikTok die Art zu kommunizieren grundlegend verändert. Hochglanz-Videos und perfekte Produktinszenierungen sind, auch auf anderen Plattformen, nicht mehr das Maß der Dinge. Authentizität und Nahbarkeit sind die Schlüsselworte.


Die Kunst wird sein, diesen Ton zu treffen. Marken, die denken, ihr Brandbook sei wichtiger als der Zeitgeist, werden es schwer haben.

Manuel Nordmann, Head of nexum.noise

TikTok In-App-Shopping

Bereits 2020 kündigte TikTok die Kooperation mit der E-Commerce-Plattform Shopify an. In diesem Herbst war es soweit: Im Rahmen eines Pilotprogramms erhielten mehrere Shopify-Händler aus den USA und dem United Kingdom mit dem Shopping-Tab ein neues Feature, um ihre Produkte direkt bei TikTok zu verkaufen, indem sie diese in ihren Posts verlinken. Nun will Shopify die Funktion breitgefächert zugänglich machen und bietet damit für 2022 ein großes Verkaufs-Potenzial für Händler*innen.

Content is King - das gilt es zu beachten

Content Trends

Externer redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von der Videoplattform YouTube. Dieser ergänzt unser redaktionelles Angebot und kann mit wenigen Klicks eingeblendet werden. Stimmen Sie hierfür bitte der Cookie-Kategorie "Marketing" zu.

Von Newsletter bis Podcast: Unternehmen beschäftigen sich mit den Themen, die die Gesellschaft bewegen und stellen so die Bedürfnisse der User in den Mittelpunkt.

Data Trends

Kundenbindung durch Personalisierung im E-Commerce

„Besonders in den vergangenen beiden Jahren wurde und wird auch heute noch immer deutlich, wie wichtig das Thema Kund*innentreue ist. Pandemiebedingte Schließungen von Filialen, steigende Wettbewerbsintensität und sinkende Wechselkosten aufgrund vieler Angebote führen zu einer hohen Wechselbereitschaft - selbst bei zufriedenen Kund*innen. Hilfreich sind Loyalty-Strategien wie beispielsweise ein Self-Service-Bereich, in welchem Kund*innen ihre Anliegen schnell und selbstständig lösen können – das ermöglicht Teilhabe und Selbstbestimmtheit.“


Das Erfolgsrezept für 2022 besteht daher aus Datenanalysen, die es ermöglichen nah an den Bedürfnissen, Wünschen und Forderungen der Kund*innen zu bleiben."

Marie-Luise Isaak, Head of E-Commerce

Externer redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von der Videoplattform YouTube. Dieser ergänzt unser redaktionelles Angebot und kann mit wenigen Klicks eingeblendet werden. Stimmen Sie hierfür bitte der Cookie-Kategorie "Marketing" zu.

Hype oder Trend?

Trendthema: Metaverse

2022 wird das Jahr der virtuellen Möglichkeiten. Meta, Microsoft und Nike haben alle eins gemeinsam – sie alle setzen auf virtuelle Welten und haben damit das Metaverse auch als Marketing-Instrument entdeckt. Das Pendant zum Universe umfasst dabei sowohl die digitale als auch die physische Welt, hat eine eigene Wirtschaft und bildet eine digitale, in der Echtzeit stattfindende Parallelwelt ab. Produkte, Waren und Dienstleistungen können wirklichkeitsnah präsentiert, gekauft und ausprobiert werden. Eine Spielwiese, die es 2022 zu entdecken gilt.

Talente finden und halten

Recruiting Trends

Externer redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von der Videoplattform YouTube. Dieser ergänzt unser redaktionelles Angebot und kann mit wenigen Klicks eingeblendet werden. Stimmen Sie hierfür bitte der Cookie-Kategorie "Marketing" zu.

Für modernes Recruiting ist der neue Ansatz vor allem eines: datengetrieben. Die Recruiting-Kanäle und die Ansprache von Kandidat*innen verändern sich aktuell besonders stark. Personalabteilungen müssen durch den richtigen Einsatz von Technologien Talenten eine individuelle Experience bieten und sie so durch den Bewerbungsfunnel leiten.

Ihr Kontakt:

Johannes Marcus Schäfer

Lust mit uns über die Trends zu sprechen?

Johannes Marcus Schäfer

Executive Director Sales


+49 221 99886-375
[email protected]

Wann können wir Sie gut erreichen? (optional)

*Pflichtfelder